![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Black Ink Verlag25 Jahre und immer noch kleinEine Art Manifest zum ersten Vierteljahrhundert unseres Verlags und zum Zustand der Literaturlandschaft hierzulande im Allgemeinen
|
![]()
![]() |
![]() |
![]()
|
![]() ![]() ![]() Pega Mund: reste von landschaft erscheint am 06.05.2021 |
![]() |
![]() ![]() ![]() Augusta Laar: Avec Beat erschienen am 19.09.2020 |
![]() ![]() ![]() Qually Nichts los am Äquator |
![]() |
![]() ![]() ![]() Qually Gedankenflucht |
![]() ![]() ![]() Andreas Trojan (Hrsg.): Gä weida dada |
![]() |
![]() ![]() ![]() Silke Markefka: Licht, Lüster mit Texten von Uli Aigner und Friederike Mayröcker Black Ink Kunstband |
Mond0 - Bayerischer Kunstförderpreis für Vogel & Fitzpatrick! |
WeltII - folgen Sie der GEGENWART |
Black Ink Online Ausgaben - Bulla, Cramer, Rilke, Scheerbart ... |
Die Lesbarkeit der Weltliteratur |
![]() Literatur Die Black Ink Bücher, die Sonderausgaben, Biographien und Bibliographien der Autoren, sowie Literaturlinks.
Nach der Erstfassung: Arthur Schnitzler: Die Traumnovelle |
![]() |
![]() Musik Die Black Ink CDs, Informationen zu den Interpreten, das Notenprogramm und Musiklinks. Christoph Schäferle: Cuisine Verlag |
![]() |
||
![]() |
![]() |